[vc_row scheme=”default” css=”.vc_custom_1552487417554{border-radius: 5px !important;}”][vc_column width=”1/2″][trx_sc_title title_style=”default” title_tag=”h2″ title_align=”default” title=”Münzen und ihre Unterschiede” subtitle=”Die clevere Alternative zu Gold” description=”” link=”” link_text=”” link_image=”” scheme=”inherit” id=”” class=”” css=””][vc_column_text]Grundlegend liegt der Unterschied zwischen Anlage- und Sammlermünzen im Verhältnis des Materialwertes zu den Herstellungs- bzw. Prägekosten. Während bei den Anlagemünzen der Materialwert die Herstellungskosten überschreitet, ist bei Sammlermünzen die Herstellung meist aufwendiger und übersteigt den Materialwert.[/vc_column_text][vc_empty_space alter_height=”medium” hide_on_mobile=”” css=”.vc_custom_1485337330623{margin-bottom: -0.1rem !important;}”][trx_sc_button type=”default” size=”large” link=”” title=”Mehr erfahren” subtitle=”” align=”none” text_align=”none” back_image=”” icon_type=”fontawesome” icon_fontawesome=”” image=”” icon_position=”left” id=”” class=”” css=””][/vc_column][vc_column width=”1/2″ scheme=”default” css=”.vc_custom_1552488583516{border-radius: 5px !important;}”][vc_column_text]
- 1. Münzen und ihre Unterschiede?
- 2. Skala Erhaltungsgrade
- 3. Herstellungsverfahren / Qualitätsstufen
- 4. Kontakt & Beratung
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row full_width=”stretch_row_content_no_spaces” css=”.vc_custom_1553184208417{background-color: #f2f0e8 !important;}”][vc_column width=”1/2″][vc_row_inner][vc_column_inner width=”1/6″ offset=”vc_col-lg-4 vc_col-md-4 vc_hidden-md vc_hidden-sm vc_hidden-xs”][/vc_column_inner][vc_column_inner css=”.vc_custom_1485346845537{padding-left: 4rem !important;}” offset=”vc_col-lg-7″][vc_empty_space alter_height=”huge” hide_on_mobile=””][vc_single_image image=”903″ img_size=”full”][vc_column_text css=”.vc_custom_1572799068107{margin-top: 0.3rem !important;}”]
Unabhängige Absicherung
Anlagemünzen werden zur Altersvorsorge Zuhause oder in Depots gelagert und dienen in erster Linie der vom Staat unabhängigen Absicherung und Altersvorsorge. Sie sind deklariert und werden weltweit gehandelt. Die Numismatiker (Münzkundler) zahlen oftmals hohe Liebhaberpreise um ihre Sammlung zu vervollständigen.
Ein weiterer Unterschied liegt in den Merkmalen, welche die Preisbildung beeinflussen. Bei Sammlermünzen spielen Faktoren wie die verfügbare Stückzahl sowie Angebot und Nachfrage eine wichtige Rolle. Sammler haben es oftmals schwer Käufer zu finden, welche bereit sind den oftmals ideellen Wert der angebotenen Münze zu zahlen.[/vc_column_text][vc_empty_space alter_height=”medium” hide_on_mobile=””][vc_column_text]
Edelmetallkurs
Anlagemünzen werden meist in unbegrenzter Stückzahl hergestellt und der Wert bestimmt sich mit dem Edelmetallkurs, steigt der Goldpreis an, steigt auch der Wert der Anlagemünze. Natürlich gibt es auch Anlagemünzen, welche in ihrer Prägung so besonders und selten sind, dass auch diese als Sammlermünzen angesehen werden können, dies ist jedoch eher eine Ausnahme und nicht die Regel.[/vc_column_text][vc_empty_space alter_height=”medium” hide_on_mobile=””][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_single_image image=”1252″ img_size=”full”][/vc_column][vc_column][vc_column_text][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row el_id=”was”][vc_column width=”1/2″][vc_separator color=”custom” accent_color=”#f3f2ec” css=”.vc_custom_1485351964414{margin-top: 0px !important;}”][vc_empty_space hide_on_mobile=”” css=”.vc_custom_1485352486534{margin-bottom: 1.3rem !important;}”][vc_column_text]
Erhaltungsgrad
Bei Anlage- und Sammlermünzen spielt auch der Erhaltungszustand eine wichtige. Gerade bei Sammlermünzen ist der Erhaltungsgrad für die Preisbildung entscheidend, bei Anlagemünzen ist dieser zweitranging, da der Verkaufspreis sich vorranging nach dem Materialwert richtet.
Der Erhaltungsgrad von Münzen wird durch eine optische Prüfung festgestellt. Ist die Münze stark abgenutzt und weist starke Gebrauchspuren auf, wird der Wert der Sammlermünze stark gemindert. Somit bestimmt sich der Preis subjektiv je nach Betrachter.
Skala Erhaltungsgrad
Zur Festlegung des Erhaltungsgrades gibt es eine Skala mit festgelegten Abstufungen. Eine Münze kann als „sehr schön“ (ss), „gering erhalten“ (ge) oder „unzirkuliert“ (unz) eingestuft werden. Diese Abstufungen können auch durch Kombinationen mit Bindestrich oder durch die Verwendung von Plus und Minus Kennzeichnungen noch genauer angegeben werden. Trotz allem ist die Angabe des Erhaltungsgrades sehr subjektiv und je nach Alter der zu bewertenden Münze auch verschiebbar.
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_empty_space hide_on_mobile=”” css=”.vc_custom_1485352486534{margin-bottom: 1.3rem !important;}”][vc_empty_space hide_on_mobile=”” css=”.vc_custom_1485352486534{margin-bottom: 1.3rem !important;}”][vc_empty_space hide_on_mobile=”” css=”.vc_custom_1485352486534{margin-bottom: 1.3rem !important;}”][vc_empty_space hide_on_mobile=”” css=”.vc_custom_1485352486534{margin-bottom: 1.3rem !important;}”][vc_single_image image=”1523″ img_size=”full”][/vc_column][/vc_row][vc_row el_id=”wert”][vc_column width=”1/2″][vc_empty_space hide_on_mobile=”” css=”.vc_custom_1485352486534{margin-bottom: 1.3rem !important;}”][vc_empty_space hide_on_mobile=”” css=”.vc_custom_1485352486534{margin-bottom: 1.3rem !important;}”][vc_empty_space hide_on_mobile=”” css=”.vc_custom_1485352486534{margin-bottom: 1.3rem !important;}”][vc_empty_space hide_on_mobile=”” css=”.vc_custom_1485352486534{margin-bottom: 1.3rem !important;}”][vc_single_image image=”1359″ img_size=”full”][vc_empty_space hide_on_mobile=”” css=”.vc_custom_1485352486534{margin-bottom: 1.3rem !important;}”][vc_column_text]
Umlauf-Münzen
Als Stempelglanz (st) werden Münzen in der klassischen Prägequalität für Münzen bezeichnet. Das Verfahren ist weniger Aufwendig als die Prägung in Spiegelglanz-Qualität. Umlauf-Münzen, welche keinerlei Beschädigungen oder Gebrauchsspuren aufweisen, tragen oft die Bezeichnung „unzirkuliert“. Bezeichnungen wie „stempelfrisch“, „prägefrisch“ oder „bankfrisch“ werden in dem Zusammenhang ebenfalls oft verwendet.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_separator color=”custom” accent_color=”#f3f2ec” css=”.vc_custom_1485351964414{margin-top: 0px !important;}”][vc_empty_space hide_on_mobile=”” css=”.vc_custom_1485352486534{margin-bottom: 1.3rem !important;}”][vc_column_text]
„Spiegelglanz“ und „Stempelglanz“
In der Bewertung einer Münze ist auch das Herstellungsverfahren ein Faktor zur Feststellung des Wertes. Wir unterscheiden hier zwischen „Spiegelglanz“ und „Stempelglanz“.
Polierte Platte
Polierte Platte (PP) wird oftmals als Spiegelglanz bezeichnet, dies sind jedoch zwei unterschiedliche Prägeverfahren. Polierte Platten werden aus polierten Rohlingen (Ronden) mit speziell polierten Stempeln unter hohem Druck geprägt. Durch dieses Verfahren ist das Münzmotiv matt, die Münzfläche jedoch reflektierend. Münzen, welche mit der Kennzeichnung „polierte Platte“ verkauft werden, haben einen vergleichsweise hohen Verkaufspreis gegenüber dem Materialwert, da die Herstellung durch den regelmäßigen Tausch der Stempel, dem Prägen in einer staubfreien Reinraumatmosphäre und dem einzelnen verpacken der Münzen sehr aufwendig ist. Das Prägeverfahren von Spiegelglanz-Münzen unterscheidet sich lediglich darin, dass die Münzen mit unpolierten Ronden und polierten Stempeln geprägt werden. Handgehobene Spiegelglanz-Münzen und Münzen mit der höchsten Prägequalität PP sind im Allgemeinen nicht für den alltäglichen Umlauf, sondern für Sammler gefertigt. Sie werden zum Sammlerzweck handgehoben, gekapselt und haben beim Verkauf ein Zertifikat.[/vc_column_text][vc_empty_space height=”16px” alter_height=”huge” hide_on_mobile=”” css=”.vc_custom_1572800347665{margin-bottom: 2.4rem !important;}”][/vc_column][/vc_row][vc_row el_id=”numis”][vc_column width=”1/2″][vc_separator color=”custom” accent_color=”#f3f2ec” css=”.vc_custom_1485351964414{margin-top: 0px !important;}”][vc_column_text]
Qualitätsstufen der Münzen
Qualitätsstufe | Beschreibung |
Polierte Platte (PP) | Münze höchster Prägequalität, besonderes Herstellungsverfahren, polierte Stempel, polierte Ronden |
Spiegelglanz (SPGL) | wie PP, jedoch keine polierten Ronden |
Stempelglanz (STGL) | prägefrische unzirkulierte Münze ohne Fehler |
unzirkuliert (unz) | prägefrische Münze, die noch nie in Umlauf war, geringfügige Abnutzung akzeptabel |
vorzüglich (vzgl) | Münze, die nur kurze Zeit im Umlauf war, geringfügige kleine Kratzer, minimale Abnutzung |
sehr schön (ss) / schön (s) | Umlaufspuren deutlich erkennbar, feine Details abgenutzt, Münze eindeutig bestimmbar |
seht gut erhalten (sge) | stumpfes Münzbild, Konturen und Umschriften erhalten |
gering erhalten (ge) | Münzbild verloren, Münze kann nicht mehr zugeordnet werden |
[/vc_column_text][vc_empty_space alter_height=”huge” hide_on_mobile=”” css=”.vc_custom_1485353105791{margin-bottom: 2.4rem !important;}”][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_empty_space hide_on_mobile=”” css=”.vc_custom_1485352486534{margin-bottom: 1.3rem !important;}”][vc_empty_space hide_on_mobile=”” css=”.vc_custom_1485352486534{margin-bottom: 1.3rem !important;}”][vc_empty_space hide_on_mobile=”” css=”.vc_custom_1485352486534{margin-bottom: 1.3rem !important;}”][vc_empty_space hide_on_mobile=”” css=”.vc_custom_1485352486534{margin-bottom: 1.3rem !important;}”][vc_empty_space hide_on_mobile=”” css=”.vc_custom_1485352486534{margin-bottom: 1.3rem !important;}”][vc_empty_space hide_on_mobile=”” css=”.vc_custom_1485352486534{margin-bottom: 1.3rem !important;}”][vc_empty_space hide_on_mobile=”” css=”.vc_custom_1572800513322{margin-bottom: 1.3rem !important;}”][vc_single_image image=”1523″ img_size=”full”][/vc_column][/vc_row][vc_row el_id=”kontakt”][vc_column width=”1/6″][/vc_column][vc_column width=”2/3″][vc_empty_space alter_height=”medium” hide_on_mobile=””][vc_empty_space alter_height=”medium” hide_on_mobile=”” css=”.vc_custom_1485358736561{margin-bottom: 0.4rem !important;}”][vc_single_image image=”903″ img_size=”full” alignment=”center” css=”.vc_custom_1485358791424{margin-bottom: 0.3rem !important;}”][vc_column_text]
Erfahren Sie jetzt wie Münzen für ihre Altersvorsorge nützlich sein können. Kontaktieren Sie uns und nehmen Sie die kostenlose Beratung in Anspruch!
[/vc_column_text][vc_empty_space alter_height=”small” hide_on_mobile=””][vc_btn title=”Jetzt kostenlos beraten lassen!” style=”flat” shape=”square” color=”chino” align=”center” link=”url:%2Fkontakt%2F|||”][/vc_column][vc_column width=”1/6″][/vc_column][/vc_row]