Die clevere Alternative zu Gold
Sammlermünzen
Hier erfahren sie alles zum Thema Sammlermünzen als Anlagemöglichkeit.
Welche Vorteile die Sammlermünzen im Bereich der Kapitalanlage haben, welche Besonderheiten diese aufweisen und warum sie davon profitieren können erfahren sie in diesem Artikel.
Sammlermünzen als Altersvorsorge und Schutz vor Enteignung.
Bei Goldverbot sind in der Regel Schmuck und Sammler-Münzen nicht betroffen. Daher ist es sinnvoll, sich nicht nur mit Goldbarren einzudecken, sondern auch in Sammlermünzen zu investieren.
Die Münzen gibt es in unterschiedlichsten Ausführungen: 1/10, 1/4, 1/2, 1 Unze oder auch größer.
Goldverbote gab es in der Geschichte der Menschheit über 400 Mal!”

Was sind Numismatische Münzen?
- Sind rechtlich: Non Bullion Coins.
- Sind steuerlich: Medaillen.
- Werden im Volksmund genannt: Sammlermünzen.
- In allen Stücken erhältlich – dadurch hohe Flexibilität.
- Maximaler Enteignungsschutz wie bei Schmuck (hoher immaterieller Anteil).
- Absicherung durch materiellen Wert.
- Numismatischer Hebel durch immateriellen Anteil.
- Meist nicht in großer Stückzahl erhältlich.
- Ideales Produkt für lange Zeiträume.
- Ideal für Vorsorge, Rücklagen und Vermögensschutz.
FAZIT:
Für Rücklagen- und Vermögensschutz sind Numismatische Münzen bei langfristiger Anlagedauer sehr geeignet.
Es bestehen zusätzliche Wertsteigungshebel neben der reinen Goldpreisentwicklung durch die geringen Prägezahlen und die oft hohe bis sehr hohe Fertigungsqualität. Außerdem ist der für den Rücklagen- und Vermögensschutz wichtige Punkt „Enteignungsschutz“ bisher erfüllt, da Sammlermünzen noch bei keinem der vielen Goldverbote weltweit enteignet wurden.
Was ist eine Anlagemünze?
Bei einer Anlagemünze (Bullioncoin oder Bullionmünze) liegt das Interesse mit Gold und Silber zu spekulieren, oder geschickt als langfristige Vermögensanlage in Edelmetall zu investieren. Mit Anlagemünzen aus Gold, Silber, Palladium oder Platin ist dies möglich. Ein klassisches Beispiel für solch eine Münze ist der Krügerrand. Im Gegensatz zu Sammlermünzen werden Anlagemünzen in Massenproduktion und in weniger aufwendigen Oberfläche hergestellt, wie Spiegelglanz – Polierte Platte. Ebenso werden diese Münzen nicht verkapselt oder mit Zertifikat verkauft.
Der Preis einer einzelnen Anlagemünze (Gold oder Silber) liegt daher zirka bei den börsenaktuellen Gold- oder Silberpreis.


Welchen Hebel zur Wertsteigerung können Sammler-Münzen besitzen?
Numismatischer Hebel durch immateriellen Anteil. Für eine Wertsteigerung einer Münze ist die Limitierung, die Fertigungsqualität und der Künstler von hoher Bedeutung.
- Immaterieller & materieller Anteil
- Limitierte Sammlermünzen
- Klein-/Kleinstserien (Bsp. 99 – 79999 Stück)
- Qualität der Münze (polierte Platte – Handgehoben)
- Zustand der Münzen (in Verkapselung)
- Motiv und Künstler
Numismatisches Gold & Silber Hebel + Sicherheit
- Hebel durch doppelte Verknappung – Gold, Prägung, Künstler.
- Hatching durch doppelten Markt, fallen z.B. die Preise für Farben, werden die Gemälde nicht billiger
- Maximale Sicherheit durch Numismatik – Goldverbot; Enteignung
Als Investor in Gold und Silber können Sie in Schrott, Barren oder Münzen investieren. Langfristig empfehlen wir Numismatische Münzen, diese werden immer wertvoller.
