10.000 Euro richtig anlegen: Die besten Optionen

Die Zinsen sind am Boden und Negativzins ist auch in aller Munde. Mit Blick auf die Zinsen lohnt es derzeit über alternative Anlageformen nachzudenken. Sachwerte sind das Stichwort. Die Vorteile liegen auf der Hand. Der Goldkurs steigt und Gold ist zudem Inflations- und Krisensicher. Die Nachfrage an NFI-Münzen (Nennwertfreie Individualmünzen) steigt, denn hier steigt neben den materiellen Wert auch der immaterielle. Das bedeutet, dass die Wertsteigerungschance recht hoch ist. Die Inflation wird unweigerlich ansteigen. Daher kann es nicht schaden, in Sachwerte investiert zu haben. Selbst wenn die Wertsteigerung bei NFI-Münzen ausbleiben sollte, gibt es den materiellen Wert. Allerdings kann aufgrund der geringen Auflage (Limitierung), Qualität der Münze (polierte Platte – Handgehoben), Zustand der Münze (in Verkapselung) und Motiv und Künstler, der Wert nur steigen. Weiterhin lohnt es sich Gold und Silber in Barren anzulegen. In der Regel wird von einer Unze gesprochen, das sind 31,1 Gramm. Auf Silber schlägt allerdings die Steuer zu, außer, es wird zum Beispiel in der Schweiz gelagert, dann entfallen die Steuern erst bei Auslieferung. Barren gibt es bereits ab 1 Gramm, wobei hier der immaterielle Wert höher liegt, als bei einer Unze. Daher empfiehlt es sich, Barren ab 10 Gramm zu kaufen.

Jetzt Beratung anfordern Kostenlos & unverbindlich
Mein Name ist Andreas Schubert und ich berate Sie gerne rund um das Thema Gold als Investmentmöglichkeit. Ich freue mich auf unser Erstgespräch & melde mich umgehend auf Ihre Anfrage zurück. Viele Grüße Andreas Schubert